Am Sonntag, den 04. Mai 2025 findet die Kulinarische Panoramawanderung statt
Aufgrund einer Gesetzesänderung im Passgesetz können ab dem 1. Mai 2025 Passbilder für Personalausweise und Reisepässe nur noch digital in unseren…
Das Statistische Landesamt bittet die zur Befragung ausgewählten Haushalte schriftlich um Auskunft, die online oder per Papierbogen erfolgen kann.
In den Kalenderwochen 17/2025 und 18/2025 findet auf den nachfolgenden Friedhöfen der Verbandsgemeinde die jährliche Überprüfung der Standfestigkeit…
LAG Westrich-Glantal: Instagram-Account als Sprachrohr der LAG
Ergebnisse der Landratswahl sowie der Bundestagswahl 2025
Die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal informiert über die geänderten Öffnungszeiten der Verbandsgemeindekasse Oberes Glantal
Auswahl von LEADER-Projekten des 4. Förderaufrufs der LAG Westrich-Glantal
Der Ohmbachsee geht ab Oktober in die Winterpause, was die Tretbootnutzung und das Absenken des Wasserspiegels betrifft. Der Kiosk und der…
Auf MITMACHEN (www.mitmachen-landkreiskusel.de), der Bürgerbeteiligungsplattform des Landkreises, können ab dem 01. Juli Erfahrungen mit…
Der Servicepunkt von Deutsche Glasfaser in 66901 Schönenberg-Kübelberg, Glanstraße 28 schließt zum 19.06.2024. Interessierte Bürgerinnen und Bürger…
In der Zeit vom 08.07.2024 bis ca. 10.05.2025 wird die Bockhofstraße (K 59) ab dem Kreuzungsbereich L 350 bis zum Einmündungsbereich der Weidenstraße…
Endergebnisse der Ratswahlen im Jahr 2024 im Bereich der VG Oberes Glantal
Endergebnisse der Bürgermeisterwahlen im Jahr 2024 im Bereich der VG Oberes Glantal
Informationsblatt: Grünlandkartierung RLP – Kusel
Mit dem Austausch der Wasseruhren für das Jahr 2024 wird ab der KW 15 (08. April) begonnen.
Ab Januar 2024 starten die Digitallotsen vom Projekt LAND L(i)EBEN - digital.gemeinsam.vorOrt ihre Sprechstunden in den Verbandsgemeinden.
Seit März 2023 baut Deutsche Glasfaser das zukunftsweisende Glasfasernetz in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und treibt damit gemeinsam mit der…
Die nächste Ausgabe der Zeitschrift Herbstsonne ist erschienen. Das Bürgerprojekt greift seniorenspezifische Themen auf. Die Zeitschriften sind…
Alle Informationen zur Grundsteuerreform erhalten Sie hier ...
Benutzen Sie für jede Veranstaltung einen Vordruck. Füllen Sie bitte die Daten VOLLSTÄNDIG aus.
Informationen zu den Glasfaserarbeiten in der VG Oberes Glantal
Nach rund 18 Monaten Bearbeitungszeit konnte das Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Oberes Glantal am 07.02.2023 dem Verbandsgemeinderat Oberes…
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem nun einige Mitgliederversammlungen und Neuwahlen stattgefunden haben, möchten wir uns hiermit in Erinnerung…
Das Begehbare Geschichtsbuch mit den Themenwegen „Ritter-Gerin-Weg“, „Kirschenland-Weg“ und „Diamantschleifer-Weg“ wurde mit Hilfe von…
150 Besucher:innen bei den drei Präsenzveranstaltungen, 175 Teilnehmer:innen bei den vier digitalen Veranstaltungen, unzählige beantwortete Fragen…
Mit der digitalen Auftaktveranstaltung ist die Photovoltaik-Informationskampagne des Landkreises Kusel am 29.06.2022 in die kreisweite digitale…
Im Rahmen der kreisweiten Photovoltaik-Informationskampagne fand am Mittwoch den 08.06.2022 eine Informationsveranstaltung im Bürgerhaus in…
Im Wärmesektor besteht großer Handlungsbedarf und die Bürger:innen haben gute Ideen, um den Klimaschutz voranzutreiben.
21 Orte bekommen schnelles Glasfasernetz in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal,
Schönenberg-Kübelberg und Waldmohr haben weiterhin die Chance.
Am Donnerstag, den 21. April 2022 wurde die Pfälzer Seentour mit allen Mitwirkenden eröffnet und sogar eine Teilstrecke von einigen Teilnehmenden…
Die Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Verbandsgemeinde Oberes Glantal nimmt weiter Fahrt auf.
Nach vier Monaten im Dienst und…
Das Begehbare Geschichtsbuch der Verbandsgemeinde Oberes Glantal hat eine erfolgreiche Zertifizierung zum Qualitätsweg Wanderbares Deutschland mit…
Die Verbandsgemeindewerke Oberes Glantal haben die HYDRO-INGENIEURE Energie & Wasser GmbH mit der Erstellung von Potenzialstudien zur Verbesserung der…
Im Februar 2019 wurde durch Unterzeichnung des Honorarvertrages der Startschuss für die Planungsarbeiten geben. Vorangeschaltet zu diesem Termin war…
Nachdem in der Sitzung des Verbandsgemeinderates Oberes Glantal vom 08. November 2018 die Allgemeine Entwässerungssatzung und die Allgemeine…
Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenz:
Bitte wählen Sie aus, für welche Kategorien Sie Cookies erlauben möchten: