Der erste
Schritt auf dem Weg zum schnellen Glasfasernetz ist gemacht: Die Deutsche
Glasfaser und die Ortsgemeinden sowie die Stadt Waldmohr haben eine
Kooperationsvereinbarung geschlossen. Zunächst ist jetzt die Unterstützung der
Bürgerinnen und Bürger in den oben genannten Ortsgemeinden sowie der Stadt
Waldmohr gefragt.
Anfang März 2022 startet die sogenannte Nachfragebündelung. Bis zum 30.04.2022 können die Bürgerinnen und Bürger in den Ortsgemeinden Altenkirchen, Breitenbach, Gries und Glan-Münchweiler einen Vertrag abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder die Wohnung zu erhalten. In der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg und der Stadt Waldmohr sogar bis zum 28.05.2022. Einzige Voraussetzung ist, dass eine bestimmte Quote bis zum Stichtag erreicht wird und dann steht dem Netzausbau nichts mehr im Wege.
Im
ländlichen Raum ist Lebensqualität sehr hoch, aber auch nur, wenn vor Ort über
eine moderne Infrastruktur verfügt wird. Für die Gewerbebetriebe oder auch die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf braucht es ein zukunftsfähiges
Glasfasernetz, um langfristig als Region nicht abgehängt zu werden. Jetzt
bietet sich die Chance, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Bürgerinnen
und Bürger haben es selbst in der Hand. Bitte nutzen Sie die umfangreichen
Informationsmöglichkeiten und helfen Sie mit, die Orte in der Verbandsgemeinde
Oberes Glantal fit für die Zukunft zu machen.
Auch Nachzügler können später noch angeschlossen werden - dann allerdings müssen diese Haushalte die Anschlusskosten selbst tragen. Die Unternehmensgruppe informiert aufgrund der aktuellen Situation ausführlich über den Netzausbau, die Produkte sowie den Projektverlauf auf folgenden Online-Veranstaltungen:
- Online-Infoabend am Montag, den 07.03.2022 um 19.00 Uhr für die Ortsgemeinde Altenkirchen, Breitenbach, Glan-Münchweiler und Gries unter https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/91734742614
- Online-Infoabend am Donnerstag, den 10.03.2022 um 19.00 Uhr für die Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg und die Stadt Waldmohr unter https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/96412175453
Genauere Infos dazu werden aber noch in alle Haushalte verteilt. Außerdem eröffnen Anfang März entsprechende Servicepunkte, wo Sie sich vor Ort beraten lassen können.
Zudem werden Mitarbeiter der Unternehmensgruppe die Bürgerinnen und Bürger zuhause besuchen und auf Wunsch gerne beraten. Die aktuellen Corona-Bestimmungen werden dabei selbstverständlich beachtet.