Die Gesamtstrecke wird in zwei Bauabschnitten hergestellt; im ersten Abschnitt, vom Ortsausgang Liebsthal bis zur Einmündung der „Alten Straße“, wird in der kurvigen Steigungsstrecke der komplette Asphaltoberbau bis auf die Frostschutzschicht abgefräst und erneuert.
Im zweiten Abschnitt, ab der Einmündung der „Alten Straße“ bis zur Einmündung der K19 (Sangerhof), wird der bestehende Asphaltaufbau mit einer neuen Asphaltdeck- und Binderschicht im Hocheinbau ertüchtigt.
Der Verkehr wird im Zeitraum der Vollsperrung ab dem 04.09.2023 bis voraussichtlich 31.10.2023 über die ausgeschilderte Umleitungsstrecke geleitet.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt ab Liebsthal über die L352 bis Quirnbach, ab Quirnbach auf der B423 über Henschtal und Steinbach am Glan bis Brücken, ab Brücken auf der L350 über Ohmbach bis zu der Kreuzung L350 – L352 bei Herschweiler-Pettersheim, von dort über die L352 nach Wahnwegen. Der Verkehr ab Wahnwegen wird in umgekehrter Reihenfolge nach Liebsthal geleitet.
Die Zufahrt zum Sangerhof wird nur zur Herstellung des neuen Asphaltoberbaues im Kreuzungsbereich gesperrt. Geplant ist es diesen Bauabschnitt vor Wahnwegen in den Herbstferien herzustellen, sodass der Schulbusverkehr nicht betroffen ist.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 0,6 Mio. Euro, die vom Land gezahlt werden; mit der Bauausführung ist die Fa. Juchem aus Niederwörresbach beauftragt. Nach Fertigstellung wird diese Stecke zum Jahresende zur Kreisstraße abgestuft.
Der LBM Kaiserslautern bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren verkehrlichen Beeinträchtigungen.
Pressekontakt des LBM Kaiserslauern
LandesBetrieb Mobilität
Kaiserslautern (LBM KL)
Vorzimmer des Dienststellenleiters Ltd. BD Richard Lutz
Morlauterer Straße 20
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 631 3631 4001
Fax: +49 631 3631 4020
E-Mail:
Web: lbm.rlp.de