⇑ / Fachbereich 3 - Bürgerdienste / 3.2 - öffentliche Sicherheit und Ordnung
Besucheradresse
Bahnhofstraße 266907 Glan-Münchweiler

Postadresse
Rathausstraße 866901 Schönenberg-Kübelberg

Öffnungszeiten
Montag - Freitag | 08:30 - 12:00 |
Montag - Mittwoch | 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Sonstige Angaben
Sachgebiet 3.2.1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Straßenverkehrsbehörde
Sachgebiet 3.2.2 Brandschutz, Zivil- und Katastrophenschutz
Formulare
- Antrag - Gefährlicher Hund
- Bewachungsgewerbe
- Einweisung von Obdachlosen
- Feuerbestattung
- Gaststättenerlaubnis -Konzession
- Gaststättenkonzession (II)
- Geeignetheitsbestätigung - Spielgerät - Antrag
- Gestattung vorübergehender Gaststättenbetrieb
- Gewerbe - Abmeldung
- Gewerbe - Anmeldung
- Gewerbeanmeldung - Beiblatt
- Gewerbeanmeldung - Hinweisblatt jur. Person
- Gewerbe - Ummeldung
- Grabstätte - Einebnung
- Grabstätte - Errichtung eines Grabmals
- Grabstätte - Überschreibung des Nutzungsrechts
- Grabstätte - Verlängerung des Nutzungsrechts
- Immobilienanfrage Gewerbliche Flächen
- Maklergewerbe - Antrag
- Öffentliche Versammlung
- Reisegewerbekarte - Antrag
- Selbstverpflichtungserklärung Jugendschutz
- Sondernutzungserlaubnis öffentliche Straßen
- Spielgeräte (§ 33 GewO) - Antrag
- Verkehr - Sondernutzungserlaubnis öffentlicher Fläche
- Verkehrsrechtliche Anordnung – Antrag
- Verkürzung der Sperrzeit
Zugeordnete Mitarbeiter
Herr Thorsten Müller

Herr Stefan Reichhart

Herr Kai Schmeiser

Herr Heiko Dörr

Frau Lena Böhnlein
Besucheradresse
Room Nr.: G1-2.03Bahnhofstraße 2
66907 Glan-Münchweiler

Postadresse
Rathausstraße 866901 Schönenberg-Kübelberg

Funktion
Sachbearbeitung

Herr Ingolf Hewer
Besucheradresse
Room Nr.: G1-2.07Bahnhofstraße 2
66907 Glan-Münchweiler

Postadresse
Rathausstraße 866901 Schönenberg-Kübelberg

Funktion
Fachbereichsleiter

Frau Michele Lehnhardt
Besucheradresse
Room Nr.: G1-2.08Bahnhofstraße 2
66907 Glan-Münchweiler

Postadresse
Rathausstraße 866901 Schönenberg-Kübelberg

Funktion
Sachbearbeitung

Herr Tim Leist
Besucheradresse
Room Nr.: G1-2.02Bahnhofstraße 2
66907 Glan-Münchweiler

Postadresse
Rathausstraße 866901 Schönenberg-Kübelberg

Funktion
Feuerwehrgerätewart

Frau Anabel Ley
Besucheradresse
Room Nr.: G1-2.05Bahnhofstraße 2
66907 Glan-Münchweiler

Postadresse
Rathausstraße 866901 Schönenberg-Kübelberg

Funktion
Sachbearbeitung

Herr Mario Müller
Postadresse
Room Nr.: G1-2.03Bahnhofstraße 2
66907 Glan-Münchweiler

Postadresse
Rathausstraße 866901 Schönenberg-Kübelberg

Funktion
Sachbearbeitung

Herr Alexander Ruth
Besucheradresse
Room Nr.: G1-2.02Bahnhofstraße 2
66907 Glan-Münchweiler

Postadresse
Rathausstraße 866901 Schönenberg-Kübelberg

Funktion
Feuerwehrgerätewart

Frau Anna Sattler
Besucheradresse
Room Nr.: G1-2.04Bahnhofstraße 2
66907 Glan-Münchweiler

Postadresse
Rathausstraße 866901 Schönenberg-Kübelberg

Funktion
Sachbearbeitung

Frau Angelika Schaufert
Besucheradresse
Room Nr.: G1-2.05Bahnhofstraße 2
66907 Glan-Münchweiler

Postadresse
Rathausstraße 866901 Schönenberg-Kübelberg

Funktion
Sachbearbeitung

Herr Pawel Wilms
Besucheradresse
Room Nr.: G1-2.06Bahnhofstraße 2
66907 Glan-Münchweiler

Postadresse
Rathausstraße 866901 Schönenberg-Kübelberg

Funktion
Sachbearbeitung

Zuständigkeiten
- Anzeige einer Graffiti-Schmiererei
- Arbeitsstelle an Straßen beantragen / Arbeitsstelle an Straßen einrichten
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Außenwerbung - Genehmigung
- Ausübung Heilkunde, Erlaubnis
- Behinderung durch parkende Fahrzeuge im ruhenden Verkehr
- Betrieb einer Spielhalle
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Brandschutz
- Bußgeld
- Einfache oder erweiterte Gewerberegisterauskunft beantragen
- Erlaubnis als gewerbsmäßiger Immobiliardarlehensvermittler beantragen
- Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater beantragen
- Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter beantragen
- Erlaubnisse und Ausnahmen nach der StVO
- Erstmalige Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen in reglementierten Berufen anzeigen
- EU-Dienstleistungsrichtlinie
- Friedhof Nutzungsrecht erwerben
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenbetrieb Erteilung einer vorläufigen Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb Sperrzeit Ausnahmegenehmigung
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättenerlaubnis: Erteilung der Stellvertretererlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Gefährliche Hunde
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbegrundstücke
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Grenzüberschreitende Dienstleistung i. S. d. Richtlinie 2006/123/EG
- Kampfmittel melden
- Kfz: Gurtanlege- und Schutzhelmtragepflicht - Befreiung
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Lärmschutz
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Öffentliche Versammlung anmelden
- Ordnungswidrigkeiten
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Plakatierungen
- Polizei
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbe
- Reisegewerbekarte
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit
- Ruhender Verkehr
- Schulverweigerung
- Schulwegsicherheit
- Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Sonn- und Feiertagsausnahmen beantragen
- Spielautomaten, Spielgeräte
- Standplatzgenehmigung
- Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
- Straßenreinigung
- Temporäre Halteverbotszone beantragen
- Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeit bei denen der Gewinn aus Geld besteht
- Verkaufsoffener Sonntag
- Verkaufsveranstaltung nach § 69 GewO
- Verkaufsveranstaltungen Genehmigung beantragen
- Verkehrsüberwachung
- Verkehrszeichen und Ampelstörung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verwarnungs- und Bußgeldern im Straßenverkehr Anhörung gewähren
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Wanderlager
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen