- Glan-MünchweilerINFOPUNKT Wanderführer/innen der VG Oberes Glantal
mit offizieller Eröffnung um 10 Uhr
TUS Glan-Münchweiler "Mountainbiker":
Bier, Limo, Cola, Sprudel, Apfelschorle, Kräuterquarkbrote, Süße und Gemüsewaffeln, Jule+Julchen SektcocktailVolksbank Glan-Münchweiler eG:
Jubiläums-Secco „Jule und Julchen“ und Ausgabe Wanderpakete für Mitglieder unter Vorlage der goldenen girocard von 10 Uhr bis 14 Uhr"s Budche“:
Karte und italienische Spezialitäten
Öffnungszeiten von 12:00 bis 14:00 Uhr und ab 17:30 Uhr - MatzenbachOrtsteil GimsbachH. Weis & Team:
Alkoholische und alkoholfreie Getränke, Grumbeerwaffele, Crêpes, EisstandSV 1949 Neunkirchen am Potzberg:
Flammkuchen, Getränke, Laugengebäck, Wein vom Weingut Nichterlein aus Rhodt unter RietburgObstbrennerei Müller:
Schnäpse und Likör, kühle Getränke, Kaffee und Kuchen, Spießbraten, Würstchen vom Grill.Drumm Julia - Friseursalon „einfach schön“:
Sektbar und LaugenstangenOrtsteil MatzenbachLandgasthof BauernstubeOrtsteil EisenbachTeam Panorama:
Knusperkartoffeln, wahlweise mit Wurstsalat oder vegetarisch, mit Quark oder mit „Handkäs mit Musik“ (Pfälzische Käsespezialität), Panoramawurst, Fassbier, Wein und alkoholfreie Getränke. Spiel- und Bolzplatz, Musik (Musikbox)Angelfreunde Matzenbach e.V.:
Fischfrikadelle mit Kartoffelsalat oder im Brötchen, Fischbrötchen (Hering/Lachsersatz) - RehweilerTraditionelle Kerwe am DGH:
14 Uhr Straußrede anschl. „3 Erschde“, kühle Getränke, Kinderkarussell, SüßigkeitenBistro „Zur Scheune“:
Frühstück, Kaffee und hausgemachte Kuchen, Eisbecker, Rindfleisch mit Meerrettich, Grumbeerwaffele und SaumagenburgerGlan / Pizza & Kebaphaus:
Döner, Pizza, Falafel, gerollte Türkische Pizza, Schnitzel, Fischgerichte, VerschiedenesMilchhäuschen:
Italienisches Eis, Kaffee und Kuchen, Paulaner Weißwurstfrühstück (wahlweise mit Brezel oder Kartoffelsalat), Brüsseler Waffeln, CocktailsJäger:
Schaschlikspieße vom Wild, Wildbratwurst, Pommes, Bier und alkoholfreie Getränke - EtschbergVfL Etschberg:
Bier vom Fass, pfälzische Weine und alkoholfreie GetränkeChorgemeinschaft TONArt:
Kaffee und KuchenFörderverein der Ortsgemeinde Etschberg:
Grillstation und Gin TonicSiebenpfeifer-Gymnasium Kusel
Klasse 10d: süße Waffeln
Jahrgangsstufe MSS12: Knobibaguette und selbstgemachte Liköre, KinderschminkenTeam Plan B:
"Ukrainisches und orientalisches Buffet"WILDE LIESE:
Spritz, Secco und Weinweiteres Angebot:
Toiletten, Hüpfburg, Anbindung an den Burgenbus, Möglichkeit Fussball zu spielen, großer Parkplatz, bei schlechtem Wetter steht das Sportheim zur Verfügung - HaschbachGaststätte „Zur alten Propstei“:
Öffnungszeiten 12 bis 20 Uhr, Biergarten und Gaststätte mit Speisekarte - TheisbergstegenOrtsteil TheisbergstegenINFOPUNKT Theisbergstegen (10-15 Uhr)Freiwillige Feuerwehr:
Bratwurst, Schwenker und div. GetränkeSportverein am Sportplatz:
Bier vom Fass, Lillet, Aperol Spritz, alkoholfreie Getränke, Musik, Kinderbelustigung, Hüpfburg, verschiedenes vom Grill, Schwenker, BratwurstOrtsteil GodelhausenGaststätte „Live-Bühne“:
selbstgemachte Flammkuchen, überbackener Schafskäse, Saumagen- Burger und Veggie-Burger, EisbecherRestaurant zum alten Wasserwerk:
Schnitzelweck (auch vegetarisch) im Außenbereich zum Mitnehmen, im Restaurant nur mit ReservierungFamilie Ohliger:
Liköre & Schnäpse, Apfel- saft & Sprudel, Bier vom Fass, Lillet, heiße süße Waffeln, Gebäck, Brezeln, Käsespieße, Schmalz- & Wurstbrote, Latwergebrote und Kreide malen im HofRentnerklause:
Pulled Pork, Wildbratwürste, Frikadellen (Schweine und Rindfleisch gemischt), div. alkoh. und nicht-alk. Getränke, Aperol Spritz Stand - ReuschbachPicknickwiese Reuschbacher Höhe: Die Panoramawiese lädt zum Picknick ein.
Jausestation Reuschbach:
Wraps mit verschiedenen Füllungen (auch vegetarisch), Muffins/Cupcakes/Cookies, Kaffee, Prosecco, Bier und div. alkoholfreie Getränke - Fockenberg-LimbachGesangverein 1911 Fockenberg/Limbach:
Grumbeerwaffeln, Wurstsalat, Pommes, Bratwurst, Bunter Salatteller mit Fetakäse und Baguette, Kaffee & Kuchen, Getränke,Musikverein Reichenbach ca. 13:30 Uhr, KinderbelustigungBio Farming Pfalz (Fockenberg-Limbach) & Weingut Wörner (Gau-Köngernheim):
"Weck, Worscht un Woi" (Wurst von Rind und Schaf sowie verschiedene Weine aus Rheinhessen), für Kinder: Lämmerkuscheln auf der SchafweideSchlepperausstellung