Pressemitteilung der LAG Westrich-Glantal, 07.07.2025

    6. Aufruf der LAG Westrich-Glantal zur Förderung von LEADER-Projekten

      Am 15. Juli 2025 startet der 6. LEADER-Förderaufruf, um Vorhaben in der Region Westrich-Glantal zu unterstützen. Der Aufruf richtet sich an Kommunen, wirtschaftliche Akteure sowie gemeinnützige Organisationen aus den Verbandsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau, Kusel-Altenglan, Landstuhl, Oberes Glantal, Ramstein-Miesenbach und Weilerbach.


      Im Fördertopf stehen insgesamt 340.000 € aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie vom Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Für einzelne Vorhaben ist eine Förderung von bis zu 250.000 € möglich. Die Förderquote liegt je nach Antragsteller zwischen 40 % und 75 % der Gesamtkosten.


      Die Projektideen sollen mindestens einem, idealerweise aber mehreren der folgenden Handlungsfelder der Lokal Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) der LAG Westrich-Glantal zugeordnet werden können:


          • Gemeinden zukunftsfähig ausrichten
          • Wirtschaft aktiv weiterentwickeln
          • Erleben vielfältig gestalten
          • Natur- und Kulturlandschaft langfristig sichern

       

      Vorhaben können bis zum 15. Oktober 2025 beim Regionalmanagement eingereicht werden. Nach Ablauf der Frist bewertet das Entscheidungsgremium alle vollständig eingereichten Projekte. Die Bewertungskriterien für LEADER-Vorhaben sind auf der Website der LAG einsehbar. Die vom Vorstand ausgewählten Projekte können im Anschluss über das Regionalmanagement einen Förderantrag bei der zuständigen Bewilligungsbehörde (ADD) stellen.


      Auf dem Weg von Ihrer ersten Idee bis zum förderfähigen LEADER-Vorhaben unterstützt Sie unser Regionalmanagement kostenfrei und mit fachlicher Beratung – treten Sie gerne frühzeitig mit uns in Kontakt! Marc Wagner ist als Ihr Ansprechpartner über die folgenden Kontaktdaten zu erreichen: 06302/9239-18 /


      Weitere Informationen zum Projektaufruf oder zu bereits geförderten Projekten finden Sie unter www.westrich-glantal.de

      Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenz: