Die nächste Ausgabe der Zeitschrift Herbstsonne ist erschienen. Das Bürgerprojekt greift seniorenspezifische Themen auf. Die Zeitschriften sind…
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westrich-Glantal wurde erneut zur LEADER-Region anerkannt, sodass das europäische Förderprogramm auch in den Jahren…
14.10.2022, Kusel. Mit erfolgreicher Nachfragebündelung wird Deutsche Glasfaser das zukunftsweisende Glasfaser-Netz in der Verbandsgemeinde Oberes…
Das Begehbare Geschichtsbuch mit den Themenwegen „Ritter-Gerin-Weg“, „Kirschenland-Weg“ und „Diamantschleifer-Weg“ wurde mit Hilfe von…
Sehr geehrte Damen und Herren, um eine gepflegte Vereinsübersicht gewährleisten zu können, möchten wir Sie bitten, Ihre Daten zu aktualisieren.
150 Besucher:innen bei den drei Präsenzveranstaltungen, 175 Teilnehmer:innen bei den vier digitalen Veranstaltungen, unzählige beantwortete Fragen…
Mit der digitalen Auftaktveranstaltung ist die Photovoltaik-Informationskampagne des Landkreises Kusel am 29.06.2022 in die kreisweite digitale…
Im Rahmen der kreisweiten Photovoltaik-Informationskampagne fand am Mittwoch den 08.06.2022 eine Informationsveranstaltung im Bürgerhaus in…
Aktuell läuft in der LEADER-Region Westrich-Glantal der letzte Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte in dieser Förderperiode. Bis zum 28.…
Im Wärmesektor besteht großer Handlungsbedarf und die Bürger:innen haben gute Ideen, um den Klimaschutz voranzutreiben.
Das Warmfreibad Waldmohr startete am vergangenen Wochenende in die Saison. Gleichzeitig konnte man auf das 50-jährige Bestehen des Bades…
21 Orte bekommen schnelles Glasfasernetz in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal,
Schönenberg-Kübelberg und Waldmohr haben weiterhin die Chance.
Die Museen aus dem Arbeitskreis Museen der Verbandsgemeinde Oberes Glantal präsentierten sich in einer Gemeinschaftsaktion in den jeweiligen Museen…
Am Donnerstag, den 21. April 2022 wurde die Pfälzer Seentour mit allen Mitwirkenden eröffnet und sogar eine Teilstrecke von einigen Teilnehmenden…
Den aktuelle Stand der Nachfragebündelung finden Sie unter dem Link der jeweiligen Kommune:
Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal hat mit dem Begehbaren Geschichtsbuch (Ritter-Gerin-Weg, Kirschenland-Weg, Diamantschleifer-Weg) und der…
Das Bürgerbüro und die Außenstelle der KFZ-Zulassung -beides am Verwaltungsstandort Schönenberg-Kübelberg- öffnen wieder an Samstagen. Die…
Noch bis zum 13. April 2022 können sich Vereine und Initiativen für eine Förderung bei der LEADER-Region Westrich-Glantal bewerben. Mit insgesamt…
Mit dem Austausch der Wasseruhren für das Jahr 2022 wurde mittlerweile begonnen.
Die Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Verbandsgemeinde Oberes Glantal nimmt weiter Fahrt auf.
Nach vier Monaten im Dienst und…
Das Begehbare Geschichtsbuch der Verbandsgemeinde Oberes Glantal hat eine erfolgreiche Zertifizierung zum Qualitätsweg Wanderbares Deutschland mit…
Die Verbandsgemeindewerke Oberes Glantal haben die HYDRO-INGENIEURE Energie & Wasser GmbH mit der Erstellung von Potenzialstudien zur Verbesserung der…
Im Februar 2019 wurde durch Unterzeichnung des Honorarvertrages der Startschuss für die Planungsarbeiten geben. Vorangeschaltet zu diesem Termin war…
Nachdem in der Sitzung des Verbandsgemeinderates Oberes Glantal vom 08. November 2018 die Allgemeine Entwässerungssatzung und die Allgemeine…
Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenz:
Plese select which categories you want to permit cookies for: