Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westrich-Glantal lädt am 8. Oktober 2025 zum Regionalforum #HeimatDigital ins Bürgerhaus Quirnbach ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Vereine, Kommunen sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, ihr Engagement, ihre Arbeit und ihre Region im Internet wirkungsvoll zu präsentieren.
Die Teilnehmenden erwartet ein praxisnahes Programm mit Einblicken in erfolgreiche Social-Media-Strategien, Tipps zum kreativen Einsatz von Plattformen wie Facebook und Instagram sowie hilfreiches Know-How für mehr Reichweite. Im Mittelpunkt steht zudem, wie eine digital vernetzte Region durch gegenseitiges Teilen, Unterstützen und Sichtbarmachen von Projekten profitieren kann.
Ein Impulsvortrag von Hannah Wagner, Projektleiterin der Kampagne „Gelobtes Land“ des Rhein-Hunsrück-Kreises, gibt spannende Einblicke in das Thema Regionalmarketing. Dabei geht es insbesondere um die Frage, wie sich ländliche Regionen im Internet erfolgreich präsentieren können.
Ein besonderes Highlight des Abends sind die beiden parallel stattfindenden Workshops. Die Teilnehmenden können selbst entscheiden, welcher besser zu ihren aktuellen Herausforderungen passt. Der Workshop „SMART-CITY Kusel“ bietet Einsteigerinnen und Einsteigern praxisnahes Know-how für einen sicheren Umgang mit Social Media, während Daniel Leismann in seinem Workshop vertiefende Inhalte für Fortgeschrittene vermittelt.
Gemeinsam möchten wir die digitale Sichtbarkeit unserer Region steigern – mit echten Geschichten, starken Bildern und einem lebendigen Netzwerk. Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor!
Wann: Mittwoch, 8.
Oktober 2025
Wo: Bürgerhaus Quirnbach, Hauptstraße 5, 66909 Quirnbach
Uhrzeit: Einlass 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr
Teilnahme: kostenfrei
Details zur Anmeldung folgen in Kürze auf der Webseite der LAG Westrich-Glantal https://westrich-glantal.de/.
Wir freuen uns auf eine informative und spannende Veranstaltung mit Ihnen!