Museumstag am 21. Mai 2023, 13-18 Uhr im Bergmannsbauern Museum
Am "Internationalen Museumstag" werden Sie an unserem Backhaus im idyllischen Museumsinnenhof, in die Brotbackkunst wie vor 100 Jahren entführt.
Auch alte landwirtschaftliche Fahrzeuge können bestaunt werden.
Für das leibliche Wohl unserer Besucher ist gesorgt!
Die Christlichen Pfadfinder vom „Stamm Albert Schweitzer“ freuen sich auf Ihr Kommen.
In Trägerschaft der Verbandsgemeinde Oberes Glantal wird das Bergmannsbauern-Museum von den Christlichen Pfadfindern –Stamm Albert Schweitzer- betreut und zeigt eindrucksvoll das Leben und die Arbeit der Bergmannsbauern. Die Geschichte wird eindrucksvoll dokumentiert, so kann der Besucher beispielsweise einen nachgebauten Grubenstollen besichtigen. Ebenso wichtig ist das Leben im Dorf, sei es die typischen Wohnverhältnisse oder die ganz alltäglichen Gebrauchsgegenstände der Bergmannsbauern. All dies und weit mehr ist im Museum in Breitenbach zu finden und gibt einen Eindruck über das Leben in dieser Zeit. Zu verschiedenen Veranstaltungen wird auch das Backhaus in Betrieb genommen, eine originalgetreue und betriebsbereite Schmiede wurde im Innenhof des Bergmannsbauern-Museums eingerichtet.
Besuchen Sie das Bergmannsbauern-Museum in Breitenbach.
Sie werden immer wieder Neues entdecken!
Öffnungszeiten:
Jeden Mittwoch von 19.00 – 22.00 Uhr und jeden 1. Sonntag von 14.00 – 18.00 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung.
Sondertemine sind möglich nach Rücksprache mit Eleonore Strutwolf (Telefon: 06386-1237).
Backhaus-Termine sind mit Birgit Gregor zu vereinbaren (Telefon: 06386-5529)
Kontakt:
Waldmohrer Straße 32
66916 Breitenbach
Telefon: 06386 / 999 9110 (erreichbar während den Öffnungszeiten)
Das Bergmannsbauern-Museum in Breitenbach liegt am Bergmannsbauern-Weg.
Der Wanderweg gehört zu den insgesamt fünf Wanderwegen des Begehbaren Geschichtsbuches der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, welche Ihnen unvergessliche Einblicke und Ausblicke in die Schönheiten der Landschaften des Pfälzer Berglandes bieten. Tauchen Sie auf der Wegstrecke in die Geschichte unserer Vergangenheit ein. Auf Ihrem Wanderweg werden Sie immer wieder auf historische Orte und Sehenswürdigkeiten treffen, welche mit Hilfe von Hinweistafeln die Geschichte aus längst vergangenen Tagen erzählen.