Start der Projektewerkstätten am 12. Und 13. November
Ein voller Erfolg war die Infoveranstaltung der Verbandsgemeinde Oberes Glantal zur Initiative „Ich bin dabei!“ - Menschen 60+ Lust am Ehrenamt vermitteln“ am 27.10., zu der interessierte Bürger aus der ganzen Verbandsgemeinde gekommen waren. Ebenso waren die neue Gemeindeschwester plus sowie der Vorsitzende des Seniorenrates des Landkreises Kusel unter den Gästen.
Die bei der Staatskanzlei für das Projekt zuständige Referentin Sabine Bäcker stellte vor, um was es bei „Ich bin dabei!“ geht und welch toller Mehrwert durch die Projektgruppen in anderen Gemeinden bereits für die Allgemeinheit entstanden ist.
Sie freute sich ebenso wie Bürgermeister Christoph Lotschütz und das Moderationsteam über das große Interesse, das sich auch bei einer lebendigen Fragerunde im Laufe der Veranstaltung zeigte. Einige Teilnehmer hatten auch schon erste Ideen für ein individuelles ehrenamtliches Engagement.
Zu der nun folgenden ersten Projektewerkstatt gibt es schon einige Anmeldungen. Dort können die Teilnehmer eigene Projektideen einbringen, diese erst entwickeln oder sich einer Projektidee, die sie besonders anspricht, anschließen. Dabei unterstützt diese gerne das Moderationsteam der Verbandsgemeinde. Der Auftakt-Workshop ist der Startpunkt zur Bildung von Projektgruppen, die sich dann regelmäßig treffen.
Wir laden auch Sie ganz herzlich ein zur ersten Projektewerkstatt ein. Diese findet statt am
Freitag und Samstag, dem 12. Und 13.November
von 10-16 Uhr im Bürgerhaus Waldmohr
Fragen zur Projektewerkstatt können an
Tobias Weber, Tel.:06373-504-201, E-Mail: oder Mona Schuck, Tel.:06373-504-206, E-Mail: gerichtet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerplätze am 12. Und 13.11. aufgrund der aktuellen Situation begrenzt sind. Wir bitten daher um Voranmeldung.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und sind gespannt auf Ihre Ideen!
---
Infoveranstaltung zur Projekte-Werkstatt
"Ich bin dabei!"
am Mittwoch, 27. Oktober 2021 um 15:00 Uhr
Turn- und Festhalle,
Feldstraße 9, 66904 Brücken
Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Anmeldung erforderlich.
Dies und weitere Fragen zur Projekte-Werkstatt richten Sie bitte an: Herrn Weber oder Frau Schuck
Telefon: 06373-504-201 oder 06373-504-206,
E-Mail: oder