Das Museum ist auch am
Internationalen Museumstag, am Sonntag, 21. Mai 2023 von 13-18 Uhr geöffnet und
beteiligt sich an der gemeinsamen Aktion des Arbeitskreises Museen in der
Verbandsgemeinde Oberes Glantal. Das Museum kann am Internationalen Museumstag
auch mit dem Bürgerbus oder einer geführten Wanderung erreicht werden.
Besuchen Sie die neu gestalteten
Ausstellungsräume im Dachgeschoss, wo die Werke des in Kübelberg geborenen
Malers Alois Metzger (1889 – 1981) neu präsentiert werden. Die Ausstellung
wurde 2022 mit Hilfe des DVA Soforthilfeprogramms für Heimatmuseen
modernisiert. Ebenso erwartet Sie die Sonderausstellung „Schön zu leben“ von dem
Künstler Jürgen Kizler auf unserer Galerie.
In der Tenne steht Ihnen ein breites Getränke- und Speiseangebot zur Verfügung.
Seit dem Jahr 2011 erstrahlt das über 300 Jahre alte und unter
Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble in neuem Glanz. Im Obergeschoss wird die
Geschichte des Gerichts Kübelberg präsentiert, hier erfahren Besucher beispielweise
wie der Ortsname Kübelberg entstanden ist. Auch Dokumente und Abdrucke der
ersten urkundlichen Erwähnung von Kübelberg sind Bestandteil der Dauerausstellung.
Im Dachgeschoss sind Werke des in Kübelberg geborenen Malers Alois Metzger
(1889 – 1981) ausgestellt.
Regelmäßig finden verschiedene Kulturveranstaltungen in der
Tenne des Kulturhauses statt. In der angrenzenden Vinothek „Barrique“ können Sie
entspannte Stunden mit Ihren Liebsten verbringen. In den gemütlichen Gasträumen
der Vinothek serviert Ihnen das Team rund um Christopher Molter erlesene Weine
und ausgewählte Speisen.
Im Erdgeschoss des Kulturhauses kann im Trauzimmer der Verbandsgemeinde Oberes Glantal der Bund für das Leben geschlossen werden. Sie möchten sich in diesem besonderen Ambiente das Ja-Wort geben? Nähere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg unter 06373 – 504 210.
Kontakt:
Kirchengasse 1-366901 Schönenberg-Kübelberg
Ansprechpartnerin: Stephanie Kaiser
Mobil: 0176-79087991
E-Mail:
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg
Der Wanderweg gehört zu den insgesamt fünf Wanderwegen des Begehbaren Geschichtsbuches der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, welche Ihnen unvergessliche Einblicke und Ausblicke in die Schönheiten der Landschaften des Pfälzer Berglandes bieten. Tauchen Sie auf der Wegstrecke in die Geschichte unserer Vergangenheit ein. Auf Ihrem Wanderweg werden Sie immer wieder auf historische Orte und Sehenswürdigkeiten treffen, welche mit Hilfe von Hinweistafeln die Geschichte aus längst vergangenen Tagen erzählen.